Kunststoff Gleitscheibe als Möbelgleiter und Gerätefuß zum Anschrauben.
Ausführung:
- Grösse: 20-40 mm Durchmesser (Nennmaß = Aussendurchmesser in mm).
- Material: PP
- Farbe: Schwarz oder Natur/farblos
- Chemische Beständigkeit: Hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen (Wischwasser) und viele Chemikalien.
- Gutes Gleitverhalten.
- Oberfläche: Sandstrahloptik.
- Dicke: 10 mm.
- 1 Bohrung mittig für Senkschrauben.
- Dicke der Gleitflläche: 10 mm.
Artikel Nr. |
Außen Ø
|
Bohrung Ø
|
Senk Ø
|
Dicke
|
|
|
501-20-M5 |
20
|
für M5
|
8
|
10
|
|
|
501-25-M5 |
25
|
für M5
|
8
|
10
|
|
|
501-30-M6 |
30
|
für M6
|
10
|
10
|
|
|
501-40-M6 |
40
|
für M6
|
10
|
10
|
|
|
501-40-M8 |
40
|
für M8
|
15
|
10
|
|
|
501-40-M12 |
40 |
für M10 |
|
10 |
|
|
Alle Angaben in mm.
Dieser Möbelgleiter ist in 5 Größen und in der Farbe schwarz ab Lager erhältlich.
Das robuste Material PP gewährleistet eine sehr hohe Schlagfestigkeit.
Dieser Möbelgleiter wird vor allem als Polsterfuss für Sitzmöbel in Holzgestell Bauweise eingesetzt.
Die Gleitscheibe ist auch für Stahlrohrgestelle geeignet.
Für abriebempfindliche Fußböden wie Fliesen, Holzfußboden, Laminat, Linoleum, Marmor, Parkettfußboden und Vinylboden empfehlen wir die Ausführung mit Filz Art. Fi-501 click here
Sie brauchen weitere Infos? Dann können Sie auch unter dem Punkt - Anleitung und Hilfe (Info Box links) oder Mobil unter Info Produktberater Möbelgleiter & Teilefinder Schulmöbelersatzteile - nachschauen.
Geeignet für:
- Als Möbelgleiter für Tische und Stühle.
- Gleitelement für Stahlrohrmöbel und Gestelle.
- Polsterfuß - Couch, Sofa, Sessel.
- Sockelfuß für Kommode und Schrank.
- Stuhlgleiter für Holzstühle.
- Schutzelement für Rohre.
- Anschraubgleiter / Bodengleiter.
Falls Sie andere Kunststoffteile für Schulmöbel oder Objektmöbel brauchen, dann senden Sie uns bitte Ihre Anfrage.
Montagehinweis:
Im Gegensatz zu einer Schraube, die in ein vorgefertigtes Muttergewinde geschraubt wird, ist bei Blechschrauben, die zur Befestigung von Möbelgleitern verwendet werden, zu Beginn eine erhöhte Anpresskraft zum Anformen erforderlich. Das kann zum Beispiel bei verdeckten Schraubstellen zu Problemen führen (Stuhlgleiter hinten und Tischgleiter hinten). Besonders bei Sacklochverschraubungen addieren sich bei der Montage das Formmoment und eine erhöhte Gewindereibung. Diese Faktoren nehmen bei vorgegebenem Anziehdrehmoment Einfluss auf die erreichbare Vorspannkraft. Die Blechschrauben sollten mit elektrisch oder pneumatisch angetriebenen Schraubern mit Drehmomentkupplung montiert werden. Zu festes anziehen der Befestigungsschrauben kann zum Bruch im Inneren führen. Die Schrauberdrehzahlen sollten 500 bis 1200U/ min nicht überschreiten. Richtwerte für die Wahl des Kernlochdurchmessers für einfache Verbindungen mit Blechschrauben enthält DIN 7975. Diverse Schrauben können verwendet werden: Senkschrauben mit metrischem Gewinde in unterschiedlichen Längen, je nach Gestell oder Rahmendicke. Als Antrieb eignet sich Kreuzschlitz, Innensechskant, Vielzahn und weitere mehr. Holzbauschrauben in unterschiedlichen Längen, je nach Gestell oder Rahmendicke. Blechschrauben in unterschiedlichen Längen, je nach Gestell oder Rahmendicke.
Passendes Zubehör:
Alternative Gleiter:
Farbabweichungen sind möglich.
*Alle genannten Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.