Kunststoffgleiter als Schalengleiter geeignet für Tische und Gestelle.
Für Filzeinlage 11,5x39,5x5 mm. (Bitte separat bestellen.)
Geeignet für Stühle und Gestelle bzw. Gerätefüße wo eine Filzgleitfläche gewünscht wird.
Dieser Möbelgleiter ist in den Farben braungrau (ähnlich RAL 8019) und schwarz ab Lager erhältlich. Als Sonderfarbe wird der Gleiter auch in den Farben anthrazit und hellgrau angeboten. Bei größeren Stückzahlen kann der Gleiter in fast jeder gewünschten Farbe geliefert werden.
Das Material PE-HD gewährleistet eine sehr hohe Schlagfestigkeit. POM hat noch bessere Gleiteigenschaften mit sehr geringem Abrieb.
Die Filzgleitfläche ist vor allem für abriebempfindliche Fußböden wie Laminat, Linoleum, Parkett und Dielenboden aber auch für harte Böden wie Fliesen und Marmor zu empfehlen. Der Filz wirkt als Bodenschoner und Geräuschdämpfer.
Für weniger abriebempfindliche Fußböden empfehlen wir die reine Kunststoff Ausführung 110 click here
Für Fliesen, Holzfußboden, Laminat, Linoleum, Marmor, CV, Designfußboden, Vinyl, weiche Fußböden und Teppichboden empfehlen wir auch die Teflon* Ausführung PT-110 Hier klicken
Dieser Möbelgleiter wird vor allem für den Schülertisch in C-Form Bauweise eingesetzt. Ursprünglich ist Gleiter als Tischgleiter für Casala Schulmöbel in Lauenau hergestellt worden, die heute nicht mehr existiert. In den letzten Jahren wurde dieser Gleiter verstärkt und von innen stabiler gestaltet. Er kann weiterhin für Schulmöbelersatzteile für den ehemaligen Casala C-Form Schultisch und Lehrertisch verwendet werden.
Sie brauchen weitere Infos? Dann können Sie auch unter dem Punkt - Anleitung und Hilfe (Info Box links) oder Mobil unter Info Produktberater Möbelgleiter & Teilefinder Schulmöbelersatzteile - nachschauen.
Ausführung:
- Grösse: für Rohr 50x30mm und Rundrohr mit 30mm Durchmesser.
- Material: PE-HD / POM
- Chemische Beständigkeit: Hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen (Wischwasser) und viele Chemikalien.
- Gutes Gleitverhalten, geringer Verschleiß.
- Oberfläche: Sandstrahloptik
- Radius der Anschraubfläche: ca.145 mm
- Aussparung für Verstärkungsrippe oder Zapfen am Stahlgestell.
- Lochabstand: 71 mm
- Aussparung für Filzeinlage: 41 x 12,4 mm
Geeignet für:
Schulmöbel
- Ideal für C-Form Schultisch, Lehrertisch, baugleiche Tische von Bock, Casala, Flötotto, ASS und Marlower Möbel.*
- Stahlrohr-Stuhl mit Biegeradius 100 mm.
- Filzgleiter zum Schrauben.
- Beispiele für die Verwendbarkeit siehe Produktberater.
Allgemein:
- Als Schalengleiter für Tische.
- Gleitelement für Stahlrohrmöbel und Gestelle.
- Universell für Stahlrohrgestelle mit Ovalrohr 50 x 30x 2 mm.
- Schutzelement für Rohre.
- Bodengleiter für Stühle, Tische.
Falls Sie andere Kunststoffteile für Schulmöbel oder Objektmöbel brauchen, dann senden Sie uns bitte Ihre Anfrage.
Größenermittlung bei vertikal gebogenen Rohren:
Um den Biege-Radius zu ermitteln können Sie einfach verschiedene Teller oder Deckel z.B. von Frischhaltedosen nehmen und schauen welcher Durchmesser / Radius am nächsten kommt. Es sind immer 10 mm Sprünge im Radius oder 20 mm im Durchmesser. Das kann man gut vergleichen. Für den Lochabstand können sie ein Lineal oder Maßband verwenden.
Montagehinweis für die Befestigung der Kippschutz Filzgleiter
Im Gegensatz zu einer Schraube, die in ein vorgefertigtes Muttergewinde geschraubt wird, ist bei Blechschrauben, die zur Befestigung von Möbelgleitern verwendet werden, zu Beginn eine erhöhte Anpresskraft zum Anformen erforderlich. Das kann zum Beispiel bei verdeckten Schraubstellen zu Problemen führen (Stuhlgleiter hinten und Tischgleiter hinten). Besonders bei Sacklochverschraubungen addieren sich bei der Montage das Formmoment und eine erhöhte Gewindereibung. Diese Faktoren nehmen bei vorgegebenem Anziehdrehmoment Einfluss auf die erreichbare Vorspannkraft. Die Blechschrauben sollten mit elektrisch oder pneumatisch angetriebenen Schraubern mit Drehmomentkupplung montiert werden. Zu festes anziehen der Befestigungsschrauben kann zum Bruch der inneren Befestigungszapfen führen. Die Schrauberdrehzahlen sollten 500 bis 1200U/ min nicht überschreiten. Richtwerte für die Wahl des Kernlochdurchmessers für einfache Verbindungen mit Blechschrauben enthhält DIN 7975.
Der Kernlochdurchmesser muß der Rohrwandsthärke und der Zugfestigkeit der Stahlrohre angepasst werden. Ca. 3,6 bis 4,3 mm.
Für den richtigen Halt des Gleiters ist eine angeschweiste Lasche oder Zapfen erforderlich. Die Lasche / Blech sollte ca. 23 mm breit und mindestens 40 mm lang sein. Die Dicke sollte mindestens 4 bis 5 mm betragen. Die Lasche oder der Zapfen muss im längeren freien Feld, von innen gesehen angeschweist werden. (Siehe Bild.) Dies ist sehr wichtig, da die Anschraubpunkte Gleiter / Stahlrohr die seitlichen Kräfte beim Verschieben der Tische nicht aufnehmen können.
Passendes Zubehör:
- Filzeinlage in selbstklebender Ausführung 11,5x39,5x5 mm, Art.Nr. 105 Hier klicken
- Blechschraube 4,8 x 20, Art.Nr. 113-1 Hier klicken
- Blechschraube verstärkt 5,5x25, Art.Nr. 113-2 Hier klicken
Ergänzende Gleiter:
Alternative Gleiter:
Farbabweichungen sind möglich.
*Alle genannten Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.