Wie finde ich die richtige Gleiter, Kappen und Stopfen Grösse für Stahlrohrmöbel - Freischwinger Kragstuhl
Größenangabe bei Möbelgleiter und Stopfen: |
Das Nennmaß ist in der Regel die Rohr-Außenabmessung in Millimeter. In Anlehnung an die DIN wird das Außenmaß als Größe verwendet. Das Rohr-Innenmaß kann wegen der unterschiedlichen Rohr-Wandstärken abweichen. Bei Gleitern / Stopfen die in das Rohr eigesteckt werden wird dies meist durch seitliche Lamellen ausgeglichen. Bei Gleitern die an das Rohr angeschraubt werden, ist in jedem Fall die Außenabmessung maßgeblich. |
Bodenschoner mit Kippschutz, Filzgleiter und Teflongleiter für Freischwinger Stahlrohrstühle und Schülerstühle
Hier gelangen Sie zur Kategorie Schalengleiter (für vertikal gebogene Rohre)
Größenermittlung bei vertikal gebogenen Rohren: |
Das Nennmaß ist in der Regel die Rohr-Außenabmessung in Millimeter. Um den Biege-Radius für die Auswahl des richtigen Schalengleiters zu ermitteln können Sie einfach verschiedene Teller oder Deckel z.B. von Frischhaltedosen nehmen und schauen welcher Durchmesser / Radius am nächsten kommt. Es sind fast immer 10 mm Sprünge im Radius oder 20 mm im Durchmesser. Das kann man gut vergleichen |
Hier gelangen Sie zum Produktberater Möbelgleiter & Teilefinder Schulmöbel |
- - |